Das Raffrollo
Die Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten durch Materialvariation und Faltung machen Raffrollos zu einem individuellen und ausdrucksstarken Einrichtungselement in Ihrem Wohnraum.


Raffrollos gibt es in unterschiedlichsten Materialien und verschiedensten Ausführungen. Allen gemeinsam ist die Richtung der Aufmachung von oben nach unten. Das Hochziehen des Behangs legt den Stoff in Falten. Diese erhält man durch Einarbeiten von Querstäben und/oder Spezialbändern, die an der Rückseite des Stoffes angenäht sind. Unter Faltrollo (Roman Blind) versteht man den Behang, der nach der Aufmachung glatt hängt. Als Raffrollo (Austrian Blind) bezeichnet man einen üppigeren Behang, der in Breite und Höhe zusätzlich weitere Raffungen aufweist. Die jeweiligen Techniken werden von verschiedensten Herstellern angeboten. Je nach ihrer Faltungsfähigkeit lassen sich die meisten Vorhang- und Dekostoffe zu Faltrollos verarbeiten.